Bilder und Impressionen
Bewegen Sie die Maus über die Bilder und schauen Sie sich unsere Bildergalerie an.
Über das Inhaltsverzeichnis kommen Sie zu den einzelnen Kategorien. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Thema.
- Gehe zu Heimische Obstsorten
- Gehe zu Ruhephase Obstbäume
- Gehe zu Winterschnittunterweisung 2025
- Gehe zu Streuobstpflegetage
- Gehe zu Schnittunterweisung Hausgarten 2025
- Gehe zu Jahreshauptversammlung
- Gehe zu Arbeitseinsatz Baumstumpf
- Gehe zu Blütenwanderung 2025
- Gehe zu Sensenkurs
- Gehe zu Pfingsten
- Gehe zu Sommerschnittunterweisung 2025
- Gehe zu Stammtisch
- Gehe zu Ferienprogramm
- Gehe zu Erntereif
- Gehe zu OGV 75 Jahre
- Gehe zu Schittunterweisung
- Gehe zu Bodenproben
Heimische Obstsorten





Ruhephase Obstbäume








Winterschnittunterweisung 2025










Streuobstpflegetage vom LOGL 01.-31.03.


Schnittunterweisung Hausgarten 2025











Jahreshauptversammlung





Arbeitseinsatz Baumstumpf






Blütenwanderung 2025
Viele Interessierte haben sich am Sonntag 27.04.2025 morgens auf den Weg gemacht, um an der jährlichen Blütenwanderung teilzuehmen. Trotz der ca. zwei Wochen früheren Vegetation konnten noch einige Blüten, vor allem die Spätblüher, besichtigt werden. Dazu konnten auch schon einige kleine Fruchtansätze besichtigt werden. Zum Ausklang, der bei herrlichem Wetter stattgefundenen Runde, kehrten wir bei den Gartenfreunden in Rommelshausen ein😊.










Sensenkurs 2025











Pfingsten


Sommerschnittunterweisung 2025
Am Freitag 01.08.2025 fand die diesjährige Sommerschnittunterweisung statt. Adrian Klose vom KOV leitete souverän die Unterweisung und bezog die Gruppe unterhaltsam in die Schnittunterweisung mit ein 😊. Der Kirschbaum wird so geschnitten, dass mehr Licht in den Baum dringen kann. An Bäumen, die kein Obst trugen, entsteht mehr unerwünschtes Holz wie z.B. die Wassertriebe. Dieses Holz wird entnommen. Damit wollen wir erreichen, dass die Aktivitäten des Baumes reduziert wird. Dieser vorgezogene Winterschnitt wird nicht an Bäumen mit Frucht durchgeführt.






wächst nicht zur Verlängerung zum Leitast


wächst nicht zur Verlängerung zum Leitast




Früchte reduziert werden


Früchte reduziert werden

Stammtisch
Der Stammtisch findet einmal im Monat statt. (Zeitraum Mai bis Oktober und je nach Wetterlage!)
Unser Stammtisch fand bei trockenem Wetter statt. Dabei ergaben sich bei Getränken und Vesper informative Fachgespräche. Es wurde über den Streuobstbau im Klimawandel, die neuen Vorgaben verknüpft mit der "Förderung Streuobst" der Gemeinde und über die Sichtweis zu den Themen mit unseren erfahrenen Erwerbslandwirte gesprochen.


Ferienprogramm Insektenhaus
Am 06. August 25 fand das Ferienprogramm vom Verein satt. Unser Thema für diese Jahr war das Bauen eines Insektenhauses. Unter Anleitung und Hilfe von Mitgliedern bauten 10 Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahre ein Insektenhaus zusammen.
Die Kinder waren eifrig und mit Spaß, Begeisterung und Freude beim Bauen dabei. Jedes Kind baute selbsttätig das Insektenhaus zusammen. Leichte Unterstützung gab es durch die Montagebeschreibung in Bildern und die Betreuung.
Die Betreuerinnen "Kernzeitbetreuung Stetten" unterstützten uns tatkräftig - besten Dank!
Ein idealer Platz für die Umsetzung unseres Vorhabens, bot uns der CVJM-Platz Rommelshausen. Auch hier ein herzlicher Dank für die Bereitstellung des Platzes!

müssen Vorbereitungen getroffen werden








nächstes Jahr wieder
Erntereif







Umzug 75 Jahre OGV







Schnittunterweisung August 2024

















Bodenproben






zurück zur Startseite